Menü

Shaman’s Dream 2 Slot Test & Bewertung

GOSU GAME REVIEW

Vor etwa einem Monat haben wir einen Blick auf die Eyecon-Spielautomaten geworfen. Eyecon ist ein älterer Anbieter, der 1997 gegründet wurde und etwa einhundertzwanzig Spielautomaten im Angebot hat. Wenn du Eyecon noch nicht kennst, solltest du wissen, dass sie keine besonders fortschrittlichen Spielautomaten herstellen, die mit den Besten der Branche mithalten können. Ihre Spiele laufen jedoch gut, weil sie vor allem auf den britischen Markt abzielen und britische Betreiber sie gerne mit einer Vielzahl von Boni verknüpfen. Das erste Spiel, das wir aus ihrem Arsenal getestet haben, war Shaman’s Dream, das 2016 herauskam. Nun ist es an der Zeit, sich den Nachfolger Shaman’s Dream 2 anzusehen, der im Oktober 2020 in den Online-Casinos erschien. Das Spiel erwies sich in Großbritannien als Hit und hielt sich die meiste Zeit in den Top 100. Nur kurzzeitig verließ es diese prestigeträchtige Gesellschaft, bevor es sofort ein Comeback feierte.

Thema & Design

Wie schon im ersten Spiel geht es auch hier um Schamanismus. Wir werden die Erklärung des Schamanismus in unserer ersten Rezension nicht wiederholen. Wir werden jedoch ein weit verbreitetes Missverständnis aufklären. Die Praxis des Schamanismus hat normalerweise kein Dogma oder eine heilige Schrift und beruht nicht auf dem Glauben. Seine Philosophie ist ganzheitlich und natürlich. Er ist ein Werkzeug, um die eigenen geistigen, körperlichen und spirituellen Fähigkeiten besser zu verstehen.

Abgesehen vom Schamanismus können wir auf jeden Fall sagen, dass diese Version eine große visuelle Verbesserung gegenüber dem ersten Spiel darstellt. Zum einen gibt es hier ein größeres Gefühl von Tiefe. Während das Walzengitter im Original zu sehr in dein Gesicht gedrängt wurde, ist es jetzt zurückgezogen und du kannst eine wunderschöne amerikanische Landschaft mit Bergen und verstreuten Tipis genießen. Auch die Grafik selbst sieht viel besser aus, denn die Farben passen gut zueinander und die Farbpalette ist stimmig. Allerdings gefällt uns das Logo über dem Walzengitter nicht. Es lenkt zu sehr ab, da es ständig unsere Aufmerksamkeit auf sich zieht. Das Gitter selbst ist ein hölzerner Rahmen, der aus Stöcken besteht, die mit einem Seil zusammengebunden sind. Zwei Speere flankieren es. Wie im Original gibt es auch im Basisspiel keine Musik. Soundeffekte und Animationen werden abgespielt, sobald du einen Gewinn erzielst. Auch diese sind viel fortschrittlicher als in Shaman’s Dream.

Die Tastenanordnung ist einfach, aber modern. Sie weist das übliche Symbol-Design auf, sodass du auf den ersten Blick erkennst, was was ist. In der Mitte deines Bildschirms befinden sich die Schaltflächen für die Drehung, die automatische Drehung und das Einstellen des Einsatzes. Unten gibt es eine Infoleiste und ganz rechts die Einstellungsoption.

Spezifikationen & Gameplay

Shaman’s Dream 2 ist ein Spiel mit mittlerer Varianz, das auf fünf Walzen, drei Reihen und fünfundzwanzig einstellbaren Gewinnlinien basiert. Der Standard-RTP liegt mit 95,57 % unter dem Durchschnitt, und Eyecon hat den maximalen Einsatz auf 9.500 festgelegt. Beachte, dass diese anständige Maximalgewinn-Einstellung keinen massiven Jackpot-ähnlichen Gewinn bringen kann. Warum das so ist? Nun, der Höchsteinsatz, den du auf diesen Walzen machen kannst, beträgt 12,5 $ und der niedrigste Betrag, den du auf ihnen spielen kannst, ist ein Cent pro Linie. Es handelt sich also eher um einen Low-Roller-Titel als um etwas anderes. Gewinne entstehen hier, wenn du zwei bis fünf übereinstimmende Symbole auf einer Gewinnlinie von links nach rechts triffst. Der höchste Liniengewinn gewinnt immer.

Die Symbole sind in zwei Gruppen eingeteilt: Symbole mit niedrigen und solche mit hohen Gewinnsummen. Es gibt jedoch eine Einschränkung im Spiel. Du brauchst mindestens drei gleiche Symbole auf einer Linie aus der ersten Gruppe, um einen Preis zu gewinnen, aber für die zweite Gruppe sind nur zwei erforderlich. Die erste Gruppe besteht aus einem Totem, einem Kleiderschrank-Accessoire, zwei Äxten, einem Bären, einem Messer und einem Tipi. Das zweite Paket enthält einen weißen Büffel, einen Adler, drei menschliche Figuren und einen weißen Wolf.

Der Wolf ist hier auch der Joker, und wenn er Teil einer Gewinnkombination ist, werden diese Gewinne verdoppelt. Wenn du fünf Wölfe auf einer Linie triffst, gewinnst du den Maximalgewinn von 9.500 Punkten. Der Traumfänger ist das Scatter-Symbol in Shaman’s Dream 2. Fünf Traumfänger auf dem Spielfeld bringen dir einen Gewinn von x200.

Bonus Features

Im Basisspiel ist das Sofortgewinn-Feature aktiv. Das heißt, wenn Symbole mit einem goldenen Rahmen auf den Walzen eins und fünf erscheinen, erhältst du einen Preis. Wenn das passiert, erhältst du eine Belohnung von x2, x3, x4, x8 oder x20 deines Einsatzes. Beachte, dass jedes Symbol, das auf diesen beiden Walzen landet, einen goldenen Hintergrund haben kann und du nicht dasselbe Symbol auf der ersten und fünften Walze treffen musst.

Wenn drei oder mehr Scatter (Traumfänger) in einer einzigen Drehung auf dem Raster auftauchen, aktivierst du die Freispielrunde. Dort geht es mit fünfzehn kostenlosen Walzendrehungen los, und alle Gewinne, die in diesem Modus entstehen, werden verdreifacht. Du kannst diese Runde maximal fünfzehn Mal reaktivieren.

GOSU Verdict

Shaman’s Dream 2 ist auf jeden Fall ein Schritt nach vorne im Vergleich zum Originalspiel. Es sieht viel raffinierter aus und fühlt sich auch so an als sein Vorgänger, der, um ehrlich zu sein, ziemlich plump war. Dieses Mal ist alles besser. Der RTP könnte angesichts der Varianz etwas höher sein, und wir hätten uns einen größeren Maximaleinsatz gewünscht. Der angegebene Wert ist für unseren Geschmack zu niedrig. Wenn dir also das erste Spiel gefallen hat, solltest du es zugunsten dieses Spiels vergessen. Wenn du dich für die Kultur der amerikanischen Ureinwohner interessierst und ein Spiel spielen willst, das dieses Thema aufgreift, ist Shaman’s Dream 2 genau das Richtige. Wir sagen das, weil es nicht viele Spielautomaten mit indianischem Thema gibt.

Relevante News

Schreibe einen Kommentar